Unser Monatsprogramm im November
Per Klick auf das Bild könnt ihr euch unser Monatsprogramm anschauen.
Hier gibt es den Programmflyer als PDF zum Herunterladen.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Billardturnier
Ran an die Kugeln!
Nimm am Billardturnier mit unserem Bundesfreiwilligendienstleistenden Muhammad teil und zeig, was du drauf hast!
Am Donnerstag, 13. November 2025 von 17:00 - 19:00 Uhr.
Ab 12 Jahren, Anmeldung bis 11.11.2025 erforderlich.
Alle Infos auch per Klick auf den nebenstehenden Flyer.
Meldet Euch bei uns, wir freuen uns auf Euch.
Mainzer Jugendkonferenz
Auch in diesem Jahr können wieder bis zu 300 Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren einen Vormittag lang eigene Projekte für Mainz entwickeln und mit Vertreter:innen der Stadtpolitik und Stadtverwaltung ins Gespräch kommen.
Dienstag, 04. November 08:15 - 14:00 Uhr im Bürgerhaus Hechtsheim (Am Heuergrund 8, 55129 Mainz)
Egal ob Freizeit, Schule, ÖPNV oder Sport - die Jugendlichen entscheiden, welche Themen ihnen wichtig sind und was sich in Mainz weiter verbessern soll.
Im Anschluss an die Jugendkonferenz haben die Projektgruppen ein Jahr lang Zeit, um ihre Ideen umzusetzen. Unterstützt werden sie dabei von vielen Kooperationspartner:innen, Politik und Verwaltung - ganz nach dem Motto der Bürgerbeteiligung "Gemeinsam Mainz gestalten".
Du hast Lust bei der vierten Mainzer Jugendkonferenz dabei zu sein? Du bist zwischen 13 und 17 Jahre alt? Du wohnst in Mainz oder gehst in Mainz zur Schule?
Dann melde dich hier bis zum 28. Oktober online zur Jugendkonferenz an!
Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei Katharina Rißberger melden (jugendbeteiligung@stadt.mainz.de oder telefonisch unter 06131 123911).
Wir freuen uns auf Dich!
Hier kannst Du Dir den Flyer downloaden
Link zur Instagram-Seite
Alle Infos zur Kinder- und Jugendbeteiligung in Mainz auf dieser Seite!
Mädchentag XXL "Medien schlau, Neugier und Spaß""
Am Freitag, 14. November 2025 im Berliner Treff von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Eingeladen sind alle Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren, gemeinsam einen schönen, entspannten Nachmittag voller Spaß und Freude zu erleben.
Interessante Themen sind vorbereitet, wie z.B.: Cyber Superstars, Medien-Sicherheit und Kreatives Basteln. Natürlich gibt es auch winterliche Leckereien, Snacks und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Alle weiteren Info auf dem nebenstehenden Flyer, den Ihr per Klick vergrößern könnt.
Ort: Jugend- und Begegnungszentrum Berliner Treff, Am Rodelberg 2a, 55131 Mainz
Zeitraum - Deine Zeit. Dein Raum.
Homeschooling?
Zu Hause keine Ruhe?
Zu Haus keinen Platz?
Wir bieten Dir kostenlos:
- einen ruhigen Einzelraum
- W-Lan / Internet
- Druck-, Kopier- u. Scanservice
- Auflademöglichkeit für dein Handy
Alle weiteren Infos könnt ihr dem nebenstehenden Flyer entnehmen (Vergrößern per Klick) oder meldet euch einfach telefonisch oder per Mail bei uns




